Warum kann man Gotteskenntnis nur dadurch erreichen, dass man das Werk des fleischgewordenen Gottes erfährt und sich Ihm unterwirft?

09.09.2020

Bibelverse als Referenz:

"Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit" (Johannes 1,14).

"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich Wenn ihr mich kenntet, so kenntet ihr auch meinen Vater. Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen" (Johannes 14,6-7).

"Ich bin im Vater und der Vater in mir" (Johannes 14,10).

"Ich und der Vater sind eins" (Johannes 10,30).

Relevante Worte Gottes:

Solange Gott nicht Mensch war, haben die Menschen nicht viel von dem verstanden, was Er sagte, weil es aus vollkommener Göttlichkeit kam. Die Perspektive und der Zusammenhang von dem, was Er sagte, war unsichtbar und für den Menschen nicht erreichbar; es kam aus einem geistlichen Bereich, den der Mensch nicht sehen konnte. Menschen, die im Fleisch lebten, konnten den geistlichen Bereich nicht durchdringen. Aber nachdem Gott Fleisch wurde, sprach Er zur Menschheit aus einer menschlichen Perspektive und Er kam aus dem geistlichen Bereich heraus und ging über dessen Reichweite hinaus. Er konnte Seine göttliche Disposition, Seinen Willen und Seine Einstellung durch Dinge ausdrücken, die die Menschen sich vorstellen konnten; und durch Dinge, die sie sahen und erlebt hatten und Er gebrauchte Methoden, die die Menschen akzeptieren konnten; in einer Sprache, die sie verstanden und durch Wissen, das sie begreifen konnten, um der Menschheit zu ermöglichen, Gott zu verstehen und Ihn zu kennen, Seine Absicht und Seine geforderten Standards; im Umfang ihrer Fähigkeit und nach dem Grad ihrer Möglichkeiten zu verstehen. Das war die Methode und der Grundsatz Gottes Wirken in Menschlichkeit. Obwohl Gottes Methoden und Seine Grundsätze des "im Fleisch Wirkens" hauptsächlich durch Wirken der Menschlichkeit oder durch Menschlichkeit erzielt wurden, konnten wirklich Ergebnisse erzielt werden, die durch direktes Arbeiten in der Göttlichkeit nicht hätten erzielt werden können. Gottes Werk in der Menschlichkeit war konkreter, glaubwürdiger und gezielter, die Methoden waren flexibler und in einer Form, die das Zeitalter des Gesetzes übertrafen.

aus "Gottes Werk, Gottes Disposition und Gott Selbst III" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

Gott tut während der letzten Tage neue Arbeit. Er wird mehr von Seiner Disposition offenbaren, und es wird nicht die Barmherzigkeit und Liebe der Zeiten Jesu sein. Da Er neue Arbeit hat, wird diese Arbeit von einer neuen Disposition begleitet sein. Wenn diese Arbeit also vom Geist getan würde - wenn Gott nicht Fleisch würde, und stattdessen der Geist unmittelbar durch den Donner spräche, so dass der Mensch keine Möglichkeit hätte, mit Ihm Kontakt zu haben, würde der Mensch dann Seine Disposition kennen? Wenn nur der Geist die Arbeit täte, dann hätte der Mensch keine Möglichkeit, Seine Disposition zu kennen. Die Menschen können Gottes Disposition nur mit ihren eigenen Augen erblicken, wenn Er Fleisch wird, wenn das Wort im Fleisch erscheint und Er Seine gesamte Disposition durch das Fleisch ausdrückt. Gott lebt wahrhaftig unter den Menschen. Er ist greifbar; der Mensch kann wahrhaftig mit Seiner Disposition und mit dem, was Er ist und hat, Umgang haben; nur so kann der Mensch Ihn wahrhaftig kennen.

aus "Die Vision von Gottes Werk (3)" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

Am Umfang des Werks, das Jesus im Zeitalter der Gnade vollbracht hat, könnt ihr einen anderen Aspekt davon sehen, was Gott hat und ist. Es wurde durch Sein Fleisch ausgedrückt und durch Seine Menschlichkeit wurde es dem Menschen möglich gemacht, dies zu sehen und zu schätzen. Im Menschensohn sahen die Menschen, wie Gott im Fleisch Seine Menschlichkeit auslebte und sie sahen Gottes Göttlichkeit durch das Fleisch zum Ausdruck gebracht. Diese beiden Ausdrucksweisen ermöglichten dem Menschen, einen sehr reellen Gott zu sehen und sie konnten sich eine andere Vorstellung von Gott machen. Was von den Menschen jedoch in der Zeit zwischen der Erschaffung der Erde und dem Ende des Zeitalters des Gesetzes, also vor dem Zeitalter der Gnade, gesehen, gehört und erlebt wurde, war hingegen nur Gottes göttlicher Aspekt. Es war, was Gott in einem nicht greifbaren Bereich tat und sagte und die Dinge, die Er durch Seine reale Person ausdrückte, die nicht gesehen oder angefasst werden konnten. Die Menschen dachten deshalb oft, dass Gott so groß war und dass sie Ihm nicht nahe kommen konnten. Den Eindruck, den Gott den Menschen oft vermittelte, war, dass Er "auftauchte und wieder verschwand". Die Menschen hatten sogar das Gefühl, dass jeder Seiner Gedanken und Ideen so mysteriös und schwer zu fassen ist und es keine Möglichkeit gab, sie zu erreichen, geschweige denn zu versuchen, sie zu verstehen und zu schätzen. Für die Menschen war alles, was Gott betraf, weit entfernt - so weit, dass die Menschen es nicht sehen konnten, nicht anfassen konnten. Es schien, Er sei oben im Himmel und es schien, Er existiere überhaupt nicht. So war für die Menschen Gottes Herz und Seinen Verstand oder irgendeinen Seiner Gedanken zu verstehen nicht erreichbar und sogar unmöglich zu erreichen. ... In der Zeit, als der Herr Jesus wirkte, konnte der Mensch sehen, dass Gott viele menschliche Ausdrucksweisen hatte. Er konnte zum Beispiel tanzen, auf Hochzeiten gehen, mit den Menschen kommunizieren, sich mit ihnen unterhalten und mit ihnen diskutieren. Zusätzlich vollbrachte Jesus viele Werke, die Seine Göttlichkeit zeigten, und natürlich war all Sein Werk ein Ausdruck und eine Enthüllung von Gottes Disposition. Während dieser Zeit, als Gottes Göttlichkeit in einem gewöhnlichen Körper, den die Menschen sehen und anfassen konnten, erkannt wurde, waren sie nicht länger der Meinung, dass Er bloß auftauchte und wieder verschwand, dass sie Ihm nicht näher kommen konnten. Ganz im Gegenteil, sie konnten versuchen, Gottes Willen oder Seine Göttlichkeit durch jede Bewegung, die Worte und das Werk des Menschensohns zu erfassen. Der fleischgewordene Sohn des Menschen drückte Gottes Göttlichkeit durch Seine Menschlichkeit aus und vermittelte der Menschheit den Willen Gottes. Durch den Ausdruck von Gottes Willen und Seiner Disposition offenbarte Er den Menschen auch den Gott, der im geistlichen Bereich nicht gesehen werden kann und nicht berührt werden kann. Was die Menschen sahen, war Gott selbst, greifbar, mit Fleisch und Knochen. Der fleischgewordene Menschensohn also machte Dinge wie Gottes Identität, Status, Bild, Disposition und was Er hat und ist konkret und menschlich. Obwohl die äußerliche Erscheinung des Menschensohnes ein paar Einschränkungen hatte in Bezug auf das Bild Gottes, waren Sein Wesen und was Er hat und ist vollkommen in der Lage, Gottes eigene Identität und Status zu repräsentieren - es waren lediglich ein paar Unterschiede in der Art der Ausdrucksweise. Egal, ob es die Menschlichkeit des Menschensohnes oder Seine Göttlichkeit ist, wir können nicht leugnen, dass Er Gottes eigene Identität und Status repräsentiert. Während dieser Zeit wirkte Gott jedoch durch das Fleisch, sprach aus der Perspektive des Fleisches, und stand vor der Menschheit mit der Identität und Status des Menschensohnes. Das gab den Menschen die Möglichkeit, den wahren Worten und dem Werk Gottes an der Menschheit zu begegnen und sie zu erleben. Es erlaubte den Menschen auch Einsicht in Seine Göttlichkeit und Seine Größe inmitten von Bescheidenheit und auch ein vorläufiges Verständnis und eine vorläufige Definition von der Authentizität und der Realität Gottes zu erlangen.

aus "Gottes Werk, Gottes Disposition und Gott Selbst III" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

Während seiner Zeit, als er Jesus folgte, hatte Petrus viele Meinungen über Ihn und beurteilte Ihn immer aus seiner eigenen Perspektive. Obwohl er ein gewisses Maß an Verständnis vom Geist hatte, war Petrus nicht sehr erleuchtet; daher seine Worte, als er sagte: "Ich muss dem folgen, der vom himmlischen Vater gesandt wird. Ich muss anerkennen, wer vom Heiligen Geist auserwählt ist." Er verstand die Dinge nicht, die Jesus tat, und erhielt keine Erleuchtung. Nachdem er Ihm eine Zeit lang gefolgt war, interessierte er sich für das, was Er tat und sagte - und für Jesus Selbst. Er spürte, dass Jesus sowohl Zuneigung als auch Respekt hervorrief; er mochte es, mit Ihm Umgang zu haben und bei Ihm zu bleiben, und auf die Worte Jesu zu hören, bot ihm Versorgung und Hilfe. Während der Zeit, in der er Jesus folgte, beobachtete Petrus alles über Sein Leben und nahm es sich zu Herzen: Seine Handlungen, Worte, Bewegungen und Ausdrücke. Er gewann ein tiefes Verständnis dafür, dass Jesus nicht wie gewöhnliche Menschen war. Obwohl Sein menschliches Äußeres außerordentlich gewöhnlich war, war Er voller Liebe, Mitgefühl und Toleranz für den Menschen. Alles, was Er tat oder sagte, war für andere von großer Hilfe, und an Seiner Seite sah und lernte Petrus Dinge, die er noch nie zuvor gesehen oder gehabt hatte. Er sah, dass Jesus, obwohl Er weder eine großartige Statur noch eine ungewöhnliche Menschlichkeit hatte, über ein wirklich außergewöhnliches und ungewöhnliches Auftreten verfügte. Obwohl Petrus es nicht ganz erklären konnte, konnte er sehen, dass Jesus anders als alle anderen handelte, denn Er tat Dinge, die sich weit davon unterschieden, was der gewöhnliche Mensch tat. Von seiner Zeit im Kontakt mit Jesus erkannte Petrus auch, dass Sein Charakter anders war als der eines gewöhnlichen Menschen. Er handelte immer ruhig und nie in Eile, nie übertrieb Er ein Thema oder spielte es herunter, und führte Sein Leben in einer Weise, die sowohl normal als auch bewundernswert war. Im Gespräch war Jesus gewandt und anmutig, offen und fröhlich und doch heiter, und Er verlor nie Seine Würde in der Ausführung Seines Werkes. Petrus sah, dass Jesus manchmal schweigsam war, doch zu anderen Zeiten redete Er unaufhörlich. Er war manchmal so glücklich, dass Er lebhaft und lebendig wie eine Taube wurde, und doch manchmal so traurig, dass Er überhaupt nicht sprach, als ob Er eine wettergegerbte Mutter wäre. Manchmal war Er voller Zorn wie ein tapferer Soldat, der sich entlud, um Feinde zu töten, und manchmal sogar wie ein brüllender Löwe. Manchmal lachte Er; andere Male betete Er und weinte. Egal wie Jesus Sich verhielt, entwickelte Petrus grenzenlose Liebe und Respekt zu Ihm. Das Lachen Jesu erfüllte ihn mit Glück, Seine Traurigkeit stürzte ihn in Kummer, Sein Zorn erschreckte ihn, während Seine Barmherzigkeit, Seine Vergebung und Seine Strenge ihn dazu brachten, Jesus wirklich zu lieben und eine wahre Ehrfurcht und Sehnsucht nach Ihm zu entwickeln. Natürlich erkannte Petrus das alles erst allmählich, nachdem er ein paar Jahre neben Jesus gelebt hatte.

aus "Wie Petrus Jesus kennenlernte" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

Die Lieblichkeit Gottes wird in Seinem Werk ausgedrückt: Erst wenn sie Sein Werk erfahren, können die Menschen Seine Lieblichkeit entdecken, nur in ihren tatsächlichen Erfahrungen können sie die Lieblichkeit Gottes schätzen, und ohne sie im wirklichen Leben zu beobachten, kann niemand Gottes Lieblichkeit entdecken. Es gibt an Gott so viel, dass man lieben kann, aber wenn sie sich nicht wirklich mit Ihm einlassen, können die Menschen ihn nicht entdecken. Das heißt, wenn Gott nicht Fleisch geworden wäre, könnten die Menschen sich nicht mit Ihm auseinandersetzen, und wenn sie nicht in der Lage wären, sich mit Ihm auseinanderzusetzen, wären sie auch nicht in der Lage, Sein Werk zu erfahren - und so wäre ihre Liebe zu Gott mit viel Falschheit und Phantasie behaftet. Die Liebe zu Gott im Himmel ist nicht so real wie die Liebe zu Gott auf Erden, weil das Wissen der Menschen über Gott im Himmel eher auf ihren Einbildungen beruht als auf dem, was sie mit ihren eigenen Augen gesehen und was sie persönlich erfahren haben. Wenn Gott auf die Erde kommt, sind die Menschen in der Lage, Seine tatsächlichen Taten und Seine Lieblichkeit zu erblicken, und sie können alles von Seiner praktischen und normalen Disposition sehen, was alles tausend Mal wirklicher ist als das Wissen über den Gott im Himmel. Unabhängig davon, wie sehr Menschen den Gott im Himmel lieben, ist an dieser Liebe nichts real, und sie ist voller menschlicher Ideen. Ganz gleich wie gering ihre Liebe zu dem Gott auf Erden ist, ist diese Liebe echt; sogar wenn davon nur wenig vorhanden ist, ist sie trotzdem echt. Gott bewirkt, dass die Menschen Ihn durch wahres Werk kennenlernen, und durch dieses Wissen erlangt Er ihre Liebe. Es ist wie bei Petrus: Wenn er nicht mit Jesus gelebt hätte, wäre es für ihn nicht möglich gewesen, Jesus zu verehren. So war aber auch seine Treue zu Jesus auf seiner Verbindung mit Jesus aufgebaut. Um den Menschen dazu zu bringen, Ihn zu lieben, ist Gott unter die Menschen gekommen und lebt mit den Menschen zusammen, und das, was Er den Menschen sehen und erfahren lässt, ist die Wirklichkeit Gottes.

aus "Die, die Gott lieben, werden für immer in Seinem Licht leben" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

Die Gruppe von Menschen, die der Mensch Gott heute gewinnen will, sind diejenigen, die sich Seinem Willen fügen. Die Menschen müssen nur Seinem Werk gehorchen, sich nicht immer mit den Ideen von Gott im Himmel befassen, in Vagheit leben oder Gott im Fleisch die Dinge schwer machen. Diejenigen, die Ihm gehorchen können, sind jene, die Seinen Worten absolut zuhören und Seinen Vorkehrungen gehorchen. Diese Menschen achten überhaupt nicht darauf, wie Gott im Himmel wirklich ist, oder welche Art von Werk Gott im Himmel gerade an der Menschheit vollbringt, sondern sie geben ihre Herzen ganz Gott auf Erden, und sie legen ihr gesamtes Sein vor Ihm hin. Nie bedenken sie ihre eigene Sicherheit, und nie machen sie viel Aufhebens um die Normalität und das praktische Wesen von Gott im Fleisch. Diejenigen, die Gott im Fleisch gehorchen, können von Ihm vervollkommnet werden. Diejenigen, die an Gott im Himmel glauben, werden nichts erlangen. Das liegt daran, dass es nicht Gott im Himmel ist, sondern es ist Gott auf Erden, der den Menschen die Verheißungen und Segnungen zuteilwerden lässt. Die Menschen sollten nicht immer Gott im Himmel verherrlichen und Gott auf Erden als einen durchschnittlichen Menschen ansehen. Das ist unfair. Gott im Himmel ist groß und wundervoll mit herrlicher Weisheit, aber dies existiert überhaupt nicht. Gott auf Erden ist recht durchschnittlich und unbedeutend; Er ist außerdem recht normal. Er hat keinen außergewöhnlichen Verstand oder weltbewegende Darbietungen. Er wirkt nur und spricht auf eine sehr normale und praktische Weise. Obwohl Er nicht durch Donner redet oder den Wind und den Regen herbeiruft, ist Er wahrlich die Menschwerdung von Gott im Himmel, und Er ist wahrlich der Gott, der unter Menschen lebt. Die Menschen dürfen nicht den einen verherrlichen, den sie verstehen können und der ihren eigenen Vorstellungen als Gott entspricht, oder den Einen sehen, den sie nicht akzeptieren können und sich absolut nicht als gering vorstellen können. All dies ist die Aufsässigkeit der Menschen; es ist alles die Ursache des Widerstandes der Menschheit gegen Gott.

aus "Die Menschen, die Gottes praktischem Wesen absolut gehorsam sein können, sind diejenigen, die Gott wahrlich lieben" in "Das Wort erscheint im Fleisch"

aus "Die Kirche des Allmächtigen Gottes"

Top Beiträge & Seiten

Verheißungen der Rückkehr Jesu sind erfüllt, lies sofort, damit du Geheimnisse darüber verstehst.

Weißt du es schon? Der Herr ist vor langer Zeit im Geheimen vor den Katastrophen gekommen. Kontaktiere uns jetzt gerne, um den Weg zu finden, den Herrn willkommen zu heißen.

Creați un site gratuit! Acest site a fost realizat cu Webnode. Creați-vă propriul site gratuit chiar azi! Începeți